Aktuelle Norm: VG1 01.040 2014-12
Der wichtigste Punkt beim Reithelm ist zunächst, ob die Sicherheitsstandards eingehalten werden. Die aktuelle gültige Norm, die der Hersteller beachten muss, ist "VG1 01.040 2014-12" (auch nur "VG1" genannt) und garantiert einen hohen Sicherheitsstandard. Nur wenn die aktuelle Norm eingehalten wird, bekommt das Reithelm ein CE-Kennzeichen. Achten Sie deshalb beim Kauf auf das CE-Kennzeichen.
Passform Reithelm
Köpfe können sehr unterschiedlich: groß oder klein, rund oder oval. Deshalb ist es wichtig vor dem Kauf die eigene Kopfgröße genau auszumessen. Für einen perfekten Sitz empfehlen wir Reithelme, die flexible einstellbar sind.
Reithelm ausmessen:
Nehmen Sie ein Maßband und messen den Umfang ihres Kopfes, einmal rund über Stirn, knapp über die Ohren und den Hinterkopf. Die Helmgröße entspricht dem Kopfumfang in Zentimetern. Der Helm sollte dann gut am Kopf anliegen und sich nicht bewegen, wenn Sie den Kopf schütteln.
Sitz des Reithelms prüfen:
Kopfgröße in cm | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 |
Standard verstellbare Reithelme | S | S | S | S/M | M | M/L | L | L | L | L | ||
Kindergrößen | XS | XS | S | S | S | M | M | M |
Unsere Empfehlung:
Wir verkaufen Pferdedecken für Sommer und Winter seit 2012. Die Decken haben gute universal Passform und sind für viele Pferde-Typen geeignet.
Wir haben sehr gute wasserdichte und atmungsaktive Weidedecken mit verschiedenen Füllungen (0g, 50g, 100g, 200g, 300g).
Wenn Sie größere Mengen (ab 3 Stk) kaufen wollen, dann kontaktieren Sie uns
- per email (reitsportplus@gmail.com)
- oder WhatsApp (015739031398)
ReitsportPlus (Inh. Amer Aslam-Siddiqi)
Augustastrasse 23
47198 Duisburg
Tel: 0157 390 31 398
WhatsApp: 015739031398